Senioren
TuS 1
TuS 2
TuS 3
TuS Ü40
TuS Ü50
 
Mädchen
U15-Mä
U13-Mä
 
A-Junioren
A1
B-Junioren
U17-1
U17-2
C-Junioren
U15-1
U15-2
U15-3
D-Junioren
U13-1
U13-2
U13-3
E-Junioren
U11-1
U11-2
U10-1
U10-2
F-Junioren
U9-1
U9-2
U8-1
U8-2
Minis
U7
U6
U5
Sponsoren
La Strada Ristorante
 
Jungenblut - Ihr Bauspezialist - Maler und Gerüstbau
 
Autohaus  Ahlers Fiat und Alfa Romeo - Mehrmarken Service für FIAT und ALFA ROMEO
 
Sparkasse Münsterland Ost - Sparkasse Hiltrup
 
Anton Warzecha      PK Projekt-Kompakt - PK Projekt-Kompakt GmbH, Ingenieur-Dienstleistungen
 
Container Jochum Mietcontainer
 
A&S Kopiersysteme GmbH
 
Gorilla Bar Drinks Music Events
 
  juniorenTuS Shop  Facebook  RSS  Impressum admin
News, Termine und Infos Druckansicht

Die TuS-Fußball-Flotte ist auf Kurs

mehr...

Unser Flaggschiff, die 1. Mannschaft vom TuS Hiltrup spielt aktuell die beste Saison seit vielen Jahren und ist in der Westfalenliga Herbstmeister mit 6 Punkten Vorsprung. Kein Wunder also, dass es auch dem Rest der Flotte frischen Wind verleiht, wie nachfolgend die Ergebnisse der Hallen-Stadtmeisterschaften zeigen.

Am Donnerstag, 26. Dezember 2024, ging es mit unserer 1. Mannschaft los. Unsere beiden Trainer Ahmed Ali und Mike Scollie hatten den Auftrag bekommen, mit ihrem Team die Endrunde der Hallen-Stadtmeisterschaften zu erreichen. In der Vorrunde der Herren schlugen unsere Jungs souverän MS Mitrovica mit 4:0. Gegen die Oberligatruppe von 1. FC Gievenbeck gelang uns ein absolut gerechtes unentschieden, so dass dann am Ende der Gruppenphase der erwartete Sieg gegen IKSV Münster das Weiterkommen besiegeln konnte. Nun ging es zwei Tage später am Samstag, den 28.12.2024, mit der Zwischenrunde der Herren weiter. Mit zwei Unentschieden und einem Sieg konnten unsere Jungs sich den ersten Gruppenplatz sichern und Mannschaften von DJK Mauritz, DJK Wacker Mecklenbeck und Real Münster hinter sich lassen. So kann es weiter gehen, dachten sich unsere TuS-Verantwortlichen und die zahlreichen TuS-Anhänger.

Das Folgeturnier, die ersehnte Endrunde der Herren-Stadtmeisterschaften war nun erreicht. Die Freude war groß und die 50 angebotenen Vereinskarten für das Erreichen der Finalrunde waren innerhalb weniger Minuten ausverkauft gewesen. Die Euphorie unserer Zuschauer war spürbar, man sehnte sich wahrlich nach der Hallenkrone, die unsere Erste vom TuS im Jahr 2016 zuletzt nach Hiltrup holen konnte. Beim ersten Spiel der Endrunde trennten sich SC Münster 08 und unser TuS mit einem 1:1 und alle dachten: Ja! Da geht noch was. Der nächste Gegner war unser Ligakonkurrent und späterer Turniersieger SC Westfalia Kinderhaus. Unsere Jungs taten sich gegen Kinderhaus sehr schwer, so dass man sich am Ende mit einer deutlichen Niederlage geschlagen geben musste. Leider reichte der darauffolgende deutliche Sieg gegen SC Sprakel nicht mehr, um weiterzukommen. Unser aller Traum, die Hallenkrone nach Hiltrup zu holen, war geplatzt und alle dachten, wenn unser Flaggschiff es nicht schafft, wer denn sonst. Warte ab… Der TuS-Flottenverband hat noch mehr zu bieten.

Wir sind im neuen Jahr angekommen und wie es in Münster üblich ist, startet nach Senioren der Hallenzauber der Junioren. Die große Berg Fidel Halle gehörte in den nachfolgenden Tagen den B-und A-Junioren.

Unsere B-Junioren sind am Donnerstag, den 02.01.2024, mit der Vorrunde der diesjährigen Hallenstadtmeisterschaften gestartet. Mit einem klaren Sieg gegen SC Westfalia Kinderhaus zeigten unsere Jungs mit einigen schönen Kombinationen, dass man in Hiltrup guten und vor allem erfolgreichen Fußball spielt. Durch die darauffolgenden Ergebnisse 7:0 gegen BW Aasee und 5:1 gegen VfL Wolbeck konnte der Gruppensieg und das Weiterkommen gesichert werden. Jetzt hieß es für unser B1-Trainerteam, Ruhe behalten, nicht zu euphorisch und vor allem nicht zu eigensinnig zu werden.

Die Vorrunde begann am Samstag, den 04.01.2025. Unsere Jungs konnten sich gleich am Anfang gegen die TSV von Handorf mit 2:0 die ersten 3 wichtigen Punkte sichern. Darauf folgten zwei Niederlagen gegen Ligakonkurrenten Borussia Münster und Münsteraners Bundesligisten SC Preußen Münster und alle dachten, der Traum, die Hallenkrone nach 32 Jahren wieder nach Hiltrup zu holen, ist in weite Ferne gerückt. Stopp… vielleicht dachten das „fast“ alle aber nicht die B-Jugend vom TuS Hiltrup. Die 12 nominierten B-Jugend-Spieler und das Trainerteam haben weiter an den großen Traum geglaubt. Einer der Trainer schrie nach dem verlorenen Spiel gegen Preußen in der Kabine lautstark: „Jungs wir können das noch packen, wenn wir zusammenhalten!“. Im nächsten Spiel zeigten unsere Jungs gegen die JSG Roxel/Albachten, wozu ein Team fähig sein kann, wenn alle dran glauben.

Die Freude war groß! Unsere B-Jugend stand in der Finalrunde und musste im Viertelfinale gegen den Landesligisten 1. FC Gievenbeck ihre spielerische Qualität unter Bewies stellen. Von Anfang an machten unsere Jungs Druck und konnten absolut verdient durch zwei sehr schöne Tore von Tekin Kuzu in Führung gehen. Leider kam es so, wie es so oft im Fußball ist, in aller letzten Sekunde schoss Gievenbeck den Ausgleich und es kam zum Neunmeterschießen. Die große Berg Fidel Halle stand und alle dachten, was für ein Spiel, aber weit gefehlt, es wird noch besser. Jetzt hieß es, wer hat den Mut als erstes zu schießen?! Da nahm sich unser Leon Staub den Ball und verwandelte zu 1:0. Nach dem 5:5 und hin und her durften nur noch einzelne Spieler schießen und es hieß, wer hat den besseren Torhüter. Unser Nikita Oleinik hat den entscheidenden 9-Meter gehalten und wir jubelten sowie die zahlreichen Zuschauer und Fans. Nach Erzählungen der Zuschauer freuten sich sogar die Spieler von SC Preußen Münster, weil sie mit unserer B-Jugend einen „machbaren“ Gegner in Halbfinale bekommen würden. All das interessierte die Mannschaft und das Trainerteam nicht, die Freude über das Erreichen des Halbfinales war riesig und das Finale zum Ergreifen nah.

Es ist immer noch Samstag, 04.01.2025! Um pünktlich 20:00 Uhr startete das erste Halbfinale und die Begegnung hieß TuS Hiltrup gegen SC Preußen Münster.

 

Jetzt können wir auch Preußen schlagen, hieß es kurz davor in der Kabine. Das Trainerteam beruhigte die Spieler mit den Hinweisen, dass man mit Zusammenhalt, klarem Kopf und einem Kampfherzen alles erreichen kann. Unsere Jungs gingen raus aufs Hallenfeld und dominierten die Preußen von der ersten Sekunde an. Geduldig mit klarem Kopf warteten die Jungs auf die erste Konterchance, die Leon Staub eiskalt zum 1:0 verwandelte. Die Preußen schienen etwas überrascht zu sein und dann hieß es schon 2:0 für unsere Jungs von TuS Hiltrup. Spätestens jetzt war fast die ganze Halle auf der Seite der Hiltruper. Motiviert durch den Jubel der Zuschauer machten unsere Jungs dann auch noch das 3:0 und der Traum von Finale war zum Greifen nah. Die Preußen kamen noch einmal und schossen das 3:1, was unsere Hiltruper Jungs nicht weiter beeindruckte, weil die mit dem 4:1 alles klarmachten. Der große Preußen Münster, die Jugendbundesliga Mannschaft war geschlagen und das von einem Bezirksligisten, der aus dem schönsten Stadtteil Münster, aus unserem Hiltrup kommt. Finale! Finale! Hieß es dann nur noch.

Kurz von dem Anpfiff des Finalspiels zwischen Münster 08 und dem TuS Hiltrup hieß es in der Kabine der Hiltruper, Ruhe bewahren. Dann kam das große Finale! Unsere B-Jugend hat tatsächlich die Chance, Geschichte zu schreiben und das zweite Mal in der Vereinsgeschichte nach 1993, die B-Jugend-Hallenstadtmeisterschaften zu gewinnen.

Die blau-weißen Hiltruper-Helden ließen keinen Zweifel daran, das Spiel nicht zu gewinnen.

Die B-Jugend von TuS Hiltrup gewann mit einem klaren 2:0 im Finale gegen den SC Münster 08 und setzte sich nach 32 Jahren die Hallenkrone auf.

Zudem sind unser Nikita Oleinik (links im Bild) als bester Torhüter und unser Mujtaba Rustaqi (rechts im Bild) als bester Spieler ausgezeichnet worden. Gratulation Jungs!!!

Hochmotiviert ging auch unsere A-Jugend um die Hallenkrone 2025 in Münster ins Rennen.

Am Freitag, 03.01.2025, hieß der erste Gegner die A-Jugend von DJK Wacker Mecklenbeck. Erwartungen nach gingen wir von einem klaren Sieg für unsere Hiltruper Jungs aus. Nach anfänglichen Schwierigkeiten machten unsere Jungs kein schlechtes Spiel, allerdings ließen sich die Mecklenbecker nicht aus der Ruhe bringen und machten das entscheidende 1:2. Leicht enttäuscht vom Vorspiel gingen unsere A-Jugendlichen in das nächste Spiel, dieses Mal hieß der Gegner TuS Saxonia Münster und uns allen war klar, ein Sieg muss her. Unser Trainerteam motivierte die Jungs und prompt hieß der Sieger der Partie TuS Hiltrup, die ersten drei Punkte standen auf dem Konto.

Im dritten Gruppenspiel musste man mit 1. FC Gievenbeck gegen einen Westfalenligisten ran und alle dachten, hmm… das wird schwer, hoffentlich verlieren wir nicht zu hoch. Unsere A-Jugendlichen, motiviert durch das Trainerteam, schöpften neue Energie und zeigten den Zuschauern ein völlig ausgeglichenes Spiel. 2:1 aus Gievenbecker Sicht hieß es leider am Ende, dennoch erreichte unsere A-Jugend die Endrunde.

Es ist Sonntag,  05.01.2025, und unsere A-Jugend musste im ersten Spiel gegen den großen Favoriten SC Preußen Münster ran. Aus unserer Sicht ein Spiel, was man ganz schnell vergessen müsste. Wir verloren mit klarem 8:0, dann hieß es ganz schnell, Mund abputzen und weiter machen, was unsere Jungs auch tatsächlich taten. Im darauffolgenden Spiel gewannen unsere Jungs mit 2:1 gegen die A-Jugend von VfL Wolbeck. Die Euphorie kam nach dem Spiel gegen Wolbeck auf, allerdings trübte die auch sehr schnell, nachdem wir uns mit 5:0 gegen die JSG von Roxel und Albachten geschlagen geben mussten. Jetzt dachten alle die A-Jugend vom TuS Hiltrup ist so gut wie raus, dann kam allerding unser junger A-Jugend Trainer aus der Kabine raus, nachdem er wohl die richtigen Worte gefunden und ausgesprochen hatte. Die Mannschaft hat sich berappellt und konnte sich im nächsten Spiel gegen DJK Wacker Mecklenbeck mit einen 1:1 das Weiterkommen in das Viertelfinale sichern.

Ja richtig gelesen! Auch die A-Jugend von TuS Hiltrup war im Viertelfinale der diesjährigen Hallenstadtmeisterschaften. Im ersten Viertelfinale hieß es dann TuS Hiltrup gegen die JSG Mauritz/Eintracht. Die Mauritzer Mannschaft, angeführt von Oliver Gippert einem sehr erfahrenen Trainer, hatte davor alle Spiele gewonnen und war der absolute Favorit in der Partie. Unbeeindruckt liefen unsere Jungs auf und dachten wahrscheinlich, es ist nur ein Spiel, was noch gespielt werden muss. Nach einem packenden Unentschieden hieß es Neunmeterschiessen, was unsere Mannschaft mit 3:2 für sich verbuchen konnte. Ist das wahr, dachten sich wohl die zahlreichen Zuschauer in der Berg Fidel Halle? Die A-Jugend von TuS Hiltrup ist weiter und muss im Halbfinale erneut gegen den Westfalenligisten 1. FC Gievenbeck ran.

Um 20:15 Uhr standen sich im Halbfinale Hiltrup und Gievenbeck gegenüber, TuS Hiltrup (Kreisliga) gegen 1. FC Gievenbeck (Westfalenliga). Kurz davor hatte in einem packenden Spiel SC Münster 08 die großen Preußen aus dem Turnier geworfen. Unsere Jungs spielten von der ersten Sekunde wie aufgedreht und keiner dachte, dass hier drei Ligen Unterschied gegeneinander spielten. Unsere A-Jugend kämpfte mit allen Mitteln, so dass es ziemlich schnell 1:0, dann 2:0 und auch noch 3:0 für unsere A-Jugend hieß, auch die Gievenbecker spielten natürlich mit. Es gelang das 3:1 und auch noch kurz vor Schluss das 3:2 aber dann war es endlich vorbei und die A-Jugend von TuS Hiltrup war, wie die B-Jugend einen Tag davor, im großen Finale der Hallenstadtmeisterschaften 2025.

Was für ein unglaublicher Erfolg für unsere A- und B-Jugend! Das erste Mal in der 95-jährigen Geschichte unseres Vereines waren gleich zwei Jugendmannschaften im Finale der Hallenstadtmeisterschaften.  

Pünktlich um 20:45 Uhr ist das Finale der A-Jugend-Hallenstadtmeisterschaften gestartet. Unsere zum Teil sehr erschöpften Jungs konnten die ersten 4-5 Minuten noch einigermaßen mithalten und sich einige gute Chancen erspielen. Die Mannschaft von SC Münster 08 erzielte das erste Tor und spielte dann wie aufgedreht, so dass es am Ende absolut verdient 3:0 für den diesjährigen Stadtmeister, die A-Jugend von SC Münster 08, stand.

Unsere A-Jugend ist Vize-Hallenmeister 2025! Herzlichen Glückwunsch an euch und das Trainerteam!

Auch wenn es für die Leser jetzt etwas zu lang erscheint, ist zu erwähnen, dass auch unsere E, D und C-Jugend sehr erfolgreiche Hallenstadtmeisterschaften gespielt haben.

 

Am 4. und 5. Januar 2025 richtete traditional die Fußballjugendabteilung des TuS Hiltrup die Hallenstadtmeisterschaften in der Halle aus. Und es war so wie unser Raphael in seinem Bericht schrieb, eine wahre Fußball-Party beim TuS Hiltrup!

Die zahlreichen Zuschauer sahen sehr viele schöne Spiele, die zu reichlichen Toren geführt hatten. Am Ende stand absolut verdient mit DJK Wacker Mecklenbeck der diesjährige E-Jugend Stadtmeister fest.

Unsere Hiltruper Jungs mit den Trainern Lars Kleff und Felix Poppenborg erreichten einen stattlichen 6. Platz. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.

Ein großes Lob geht an das Orga-Team um Andrea Spittler und an euch ALLE anderen unsere lieben TuS’ler, die fleißig dazu beigetragen haben, so ein tolles Event mit auf die Beine zu stellen. Danke danke, danke!

In der Vorbereitung der E-Stadtmeisterschaften wurden hohe Wetten abgeschlossen: Sollte die B-Jugend Stadtmeister werden, so wollte die Turnierleitung Markus Kimmina  (größter Bayern-Fan) und Rocco Levo (größter BVB-Fan) bei der Zwischenrunde der E-Stadtmeisterschaften am Sonntag für 2 Stunden die Trikots tauschen. Das war für uns alle am Sonntag ein großes Vergnügen!

Am Wochenende, 11.01 und 12.01.2025, startete dann auch endlich die C- und D-Jugend Hallenmeisterschaften, leider zu gleicher Zeit.

D-Jugend Hallenstadtmeisterschaften richtet traditionell SC Münster 08 und die C-Jugend SC Nienberge.

Zunächst ging es in der Sporthalle Münster Ost in der D-Jugend mit der Partie TuS Hiltrup gegen SV Teutonia Coerde los. Unsere Jungs angeführt durch das erfahrene Trainerteam, Paul Müller und Lukasz Szewera, starteten wie die Profis. In einem absolut dominierenden Spiel glänzten unsere Jungs mit einem glasklaren Sieg 5:0 gegen Coerde. Die mitgereisten TuSEltern machten super Stimmung. Man hörte immer wieder die für unsere Jungs motivierenden Gesänge: TuuuuS Hiltruuup!!!.

Hoch motiviert gelang unserer D-Jugend auch im zweiten Spiel gegen VfL Wolbeck mit 3:2 ein verdienter Sieg, alle dachten so kann es gerne weitergehen. Ja genau, es ging noch besser unsere Jungs gewannen dann auch noch das dritte Gruppenspiel gegen SV Concordia Albachten mit 5:0.

Als Gruppenerster mit 9 Punkten und einer Tordifferenz von 11 Toren war die Finalrunde der Stadtmeisterschaften der D-Jugend erreicht. Gratulation!

Am Sonntag, den 12. Januar, mussten unsere Jungs dann gegen die Westfalia Kinderhaus starten. Trotz eines ziemlich ausgeglichenen Spiels gewann Kinderhaus mit 3:1. Unsere Jungs gaben natürlich nicht auf und konnten im zweiten Spiel DJK SV Mauritz mit einen klaren 5:2 in die Schranken weisen. Im dritten Spiel ist man mit SC Preußen auf den späteren Turniersieger getroffen. Hier mussten wir uns klar und deutlich geschlagen geben. Auch im nachfolgenden Spiel lief es für unsere Jungs nicht viel besser, so dass DJK SV Borussia Münster mit 3:1 gewinnen konnte. Durch die zwei Niederlagen war leider nicht mehr viel zu machen, dennoch erreichte unsere D-Jugend (vorwiegend Jungjahrgang) einen guten 8. Platz. Zudem ist unser D-Jugend Spieler, Elham Baqi, mit 13 geschossenen Toren zum Torschützenkönig ausgezeichnet worden. Jungs ihr habt super gekämpft und immer wieder Moral bewiesen! Wir, die Fußballjugendabteilung, sind stolz auf euch!

 

Wie oben angemerkt fand am 11.01 und 12.01.25 in Nienberge die C-Jugend Stadtmeisterschaft statt.

Am Samstag, den 11.01., haben unsere Jungs mit einem furiosen Sieg gegen DJK GW Gelmer gestartet. Innerhalb von 10 Minuten schenkte unsere C-Jugend Gelmer 12 Buden. Wow! Das macht Lust auf mehr, dachten sich unsere zahlreichen Zuschauer. Fast mit ähnlichem Tempo ging es dann gegen GW Marathon Münster, auch hier dominierten unsere Jungs mit einem klaren 7:0. Im dritten Gruppenspiel kam dann gegen den in der Halle eingespielten Gastgeber, DJK SC Nienberge, ein vielleicht etwas unglückliches 0:1 zustande. Gegen die Nachbarn aus Amelsbüren trennten sich unsere Jungs etwas unerwartet mit einen 1:1. Alles in einem eine gute Vorrunde, die man mit Platz 2 abschließen konnte.

Am Folgetag ging es dann in der Endrunde für unsere Jungs weiter. Der Gegner im ersten Spiel war der Ligakonkurrent SC Münster 08. Beide Mannschaften boten den zahlreichen Zuschauern ein sehr gutes Spiel, wobei Münster 08 das bessere Torglück hatte und das Spiel mit einem knappen 1:0 für sich entscheiden konnte. Im zweiten Spiel gewann unsere C-Jugend mit 3:1 gegen eine gut aufgestellte Mannschaft vom SC Gremmendorf. Im folgenden Spiel gegen die U14 von Preußen Münster kam der nächste kleine Dämpfer und die Mannschaft von TuS Hiltrup unterlag dem SCP mit 2:3. Nix passiert, hieß es! Das Trainerteam motivierte die Truppe, schließlich hat man das Viertelfinale erreicht, alles gut.

Unglaublich aber war, nach B und A erreicht in diesem Jahr auch noch die C-Jugend vom TuS Hiltrup das Viertelfinale einer Hallenstadtmeisterschaft. Wann hat es das, bitte schon mal in der Geschichte unseres Vereins gegeben. Großes Lob und hohe Wertschätzung an das Team!

Im Viertelfinale hieß es, DJK SC Nienberge gegen TuS Hiltrup. Hier war doch noch etwas offen aus der Vorrunde, das unsere Jungs zur Revanche bewegte. Unsere C-Jugend erinnerte sich an das Vorrundenspiel, was ganz knapp verloren ging und drehte kurz danach richtig auf. Wir gewannen das Spiel mit 2:0 und qualifizierten uns für das Halbfinale.

Im Halbfinale wartete dann die spielstarke C-Jugend von DJK Borussia Münster. Nach einem packenden Halbfinalspiel setzten sich die Borussen mit einem 3:1 durch, so dass unseren Jungs die Chance auf den 3. Platz blieb.

Spiel um Platz 3 gegen die C-Jugend von 1. FC Gievebeck stand an.

Unsere A-Jugend sowie die B-Jugend setzten sich bekanntlich jeweils gegen die Jugend von Gievenbeck durch, wird es auch unsere C-Jugend schaffen, war die Frage.

Ja, ja und ja! Auch die C-Jugend hat das entscheidende Spiel mit 4:3 gegen die Jugend von 1.FC Gievenbeck gewonnen und sicherte sich den wohl verdienten 3. Platz.

Auch hier kann man nur sagen: Glückwunsch an das Trainerteam und die siegreichen Jungs von TuS Hiltrup!

Quelle: Goran Staub


(ab / gs, 15.01.2025)
[Zurück]

TuS Hiltrup 1930 e.v. online © 2020
- Impressum - Datenschutz