Senioren
|
TuS 1 |
TuS 2 |
TuS 3 |
TuS 4 |
TuS AH |
A-Junioren
|
A1 |
A2 |
B-Junioren
|
B1 |
B2 |
C-Junioren
|
C1 |
C2 |
C3 |
D-Junioren
|
D1 |
D2 |
D3 |
D4 |
E-Junioren
|
E1 |
E2 |
E3 |
E4 |
E5 |
E6 |
F-Junioren
|
F1 |
F2 |
F3 |
F4 |
Minis
|
Mini1 |
Mini2 |
Sponsoren | |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
C1 on Tour |
Hallo TuS´ler und alle TuS-Interessierten, wir kommen gerade aus dem herrlichen Örtchen Springe. Jetzt fragt ihr euch sicherlich Springe, wo liegt das?? Wir waren im schönen Weserbergland ca. 20 Km von Hameln, der Rattenfängerstadt, entfernt. Untergebracht waren wir in dem Schullandheim Tellkampfschule. Insgesamt standen den 32 Teilnehmern 68 Betten, eine Turnhalle und ein Fußballacker zur Verfügung. Am Freitag, dem 20. Mai 05, trafen sich alle Teilnehmer am Stadion Hiltrup-Ost, um pünktlich um 15 Uhr abfahren zu können. Alle Mitfahrenden wurden auf die 5 Bulli´s verteilt. Nachdem dann alle Fahrzeuge gegen 17:20 Uhr und einigen Irrfahrten durch Springe das Ziel erreicht hatten, wurden die Zimmer verteilt. Die Trainer und Eltern wurden in der ersten Etage untergebracht, während die Kinder in der zweiten Etage alle Räumlichkeiten für sich hatten. Die geplante Abendmahlzeit Spaghetti mit Bolognese wurde aufgrund des guten Wetters geändert. So wurde an der Lagerfeuerstelle der Grillplatz kurzerhand für das Abendessen vorbereitet. Nachdem alle gegessen hatten, wurde das Geschirr durch die Väter gemeinsam gespült. Anschließend haben es sich die Väter zum Erfahrungsaustausch in der Küche gemütlich gemacht. Am Samstag nach dem ausgiebigen Frühstück, ging es dann nach Bodenwerder. Dort war die Allwetter-Sommer-Rodelbahn das angefahrene Ziel. Hier konnte die 950m lange Bahn zu Topspeedrennen genutzt werden. Beim anschließenden Imbiss wurden die entkräfteten Körper wieder gestärkt. Um auch ein wenig Sightseeing zu betreiben wurde ein kleiner Stadtbummel durch Hameln gemacht. Abends an der Tellkampfschule angekommen, kam es dann zum Duell der Giganten, die C1 gegen die Väter. Leider wurde diese Partie nicht zu Ende gespielt, da es die Platzverhältnisse nicht zuließen. Abends war dann zügig Ruhe im Haus, da alle ziemlich ausgelaugt waren. Sonntag, der letzte Tag in der Tellkampfschule haben wir ebenfalls mit einem guten Frühstück begonnen. Im Anschluss wurden die mitgebrachten Klamotten wieder in den Autos verstaut. So wurde in Kolonne bis zum nächsten Restaurant zum „goldenen Bogen“ gefahren, wo sich jeder noch ein ordentliches Menü einverleibte. Auf den restlichen Kilometern ist dann jedes Auto allein zum Treffpunkt Stadion Hiltrup-Ost gefahren. Somit konnten die besorgten Mütter Ihre Kinder um 17:30 Uhr wieder gesund und mit neuen Erfahrungen in die Arme schließen. (28.05.2005) |
[Zurück] |
TuS Hiltrup 1930 e.v. online © 2020 - Impressum - Datenschutz |